Autor:innen aus dem Hause Ölsner Verlag
Unsere Autor:innen

Unsere Autor:innen

Der Ölsner Verlag bietet Autor:innen die Möglichkeit, ihre Geschichte möglichst vielen Leser:innen zu erzählen. Die Geschichten leben von den persönlichen Erfahrungen der Autor:innen, die den Schritt zum Stift und Zettel gewagt haben. Unsere Leser:innen können daran teilhaben und sich inspirieren lassen.

Brigitte Falkenhain

Auf dem Jakobsweg

Brigitte Falkenhain wurde 1957 in Weida, Thüringen, geboren. Sie war ihr ganzes Berufsleben lang als Erzieherin und Heilpädagogin tätig. Bis April 2017 arbeitete sie in leitender Stellung in einer Thüringer Kindertagesstätte.

Nach ihrem beruflichen Weg erfüllte sie sich mit ihrem Schritt in den Ruhestand ihren Lebenstraum: Eine Pilgerreise auf dem Jakobsweg. Ihre Erfahrungen und Erlebnisse auf dieser Pilgerreise brachte sie zu Papier und entdeckte dabei ihr Können und ihre Freude als Autorin.

Sie lebt heute mit ihrem Mann in einem kleinen Ort in der Nähe von Gera (Thüringen), wo sie mit Leidenschaft an ihrem ersten Buch arbeitete und weitere Projekte bedenkt.

Christine Bartmann

Auf dem Jakobsweg

Christine Bartmann, 1957 in München geboren; machte dort Abitur und studierte Sonderpädagogik.

Begleitend zu ihrer Tätigkeit als Sonderschullehrerin an verschiedenen staatlichen Schulen in Oberbayern erwarb sie 2007 die Qualifikation zur Heilpraktikerin für Psychotherapie.

Bereits während der Gymnasialzeit und des Studiums verfasste sie Gedichte und Kindergeschichten für den Bayerischen Rundfunk und für Kinderbücher.

Heute lebt Autorin Christine Bartmann in München.

Kerstin Presdzink

Auf dem Jakobsweg

In früheren Zeiten wurde mit wenigen Gewürzen sehr gut gekocht. Aus diesen Rezepten von Uromas, Omas, Opas und Schwestern ist dieses Kochbuch der Generationen mit dem Ziel entstanden, diese für die Nachwelt, die Kinder und Enkelkinder, festzuhalten.

Einige Rezepte in diesem Buch entstanden bereits um 1900 und wurden über verschiedene Generationen weiterentwickelt und verfeinert.

All diese Gerichte kommen noch heute auf den Tisch und erfreuen die ganze Familie.